Pflege- und Warnhinweise

Vielen Dank, dass du dich für ein handgefertigtes Schmuckstück entschieden haben!
Damit du lange Freude daran hast, beachte bitte folgende Hinweise:


Allgemeine Pflegehinweise:

  • Schutz vor Feuchtigkeit/Chemikalien:

    Vermeide Kontakt mit Wasser, Parfüm, Reinigungsmitteln, Cremes oder anderen Chemikalien. Diese können das Material beeinträchtigen oder Oxidation fördern.

    Leg deinen Schmuck vor dem Schlafen, Duschen, Schwimmen (insbesondere Chlor- oder Salzwasser kann zu Verfärbungen oder einer Beschädigung der Oberfläche führen) .oder Sport ab.

  • Reinigung:

    a) Bronzeschmuck: Poliere die Oberfläche bei Bedarf mit einem Tuch, um die natürliche Patina zu entfernen und den Glanz zu erhalten.

    b) Silberschmuck: Verwende ein Silberputztuch, um Anlaufen zu verhindern.

    c) Sami-Schmuck und Leder: Wische gefärbtes Leder vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch ab.

    d) Flexible Ringe und Halbedelsteinarmbänder: Reinige sie sanft mit einem weichen Tuch.

  • Aufbewahrung:

    Bewahre deinen Schmuck an einem trockenen, dunklen und kühlen Ort auf, am besten in der mitgelieferten Verpackung oder in einem Schmuckkästchen, um Kratzer oder Farbveränderungen durch die Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

    Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit, da dies die Materialien beeinträchtigen kann.

  • Hinweis zur Patina bei Bronze, Messing und Silber:
    Diese Metalle entwickeln im Laufe der Zeit eine natürliche Patina. Dies ist ein normaler Prozess und kein Zeichen von Materialfehlern. Du kannst diese Patina durch regelmäßige Pflege entfernen, wenn gewünscht.

Warnhinweise:

  • Nicht für Kinder geeignet:
    Dieser Schmuck ist nicht für Kinder geeignet, da Kleinteile verschluckt werden könnten.

    Schmuckstücke oder Teile davon sind nicht essbar. Bei Verschlucken von Kleinteilen sofort ärztlichen Rat einholen.

  • Allergien:
    Prüfe vor dem Tragen, ob du auf die verwendeten Metalle oder Lederbestandteile allergisch reagierst.
    Falls du Hautreizungen bemerkst, lege den Schmuck bitte sofort ab.

  • besondere Belastungen:
    Schmuckstücke aus Metall sollten nicht übermäßig gebogen oder mechanisch belastet werden, um Brüche zu vermeiden.

    Gehe sorgsam mit deinem Schmuck um. Übermäßige Belastungen wie Ziehen, Biegen oder starkes Drücken können Lederbänder, Drähte oder flexible Schmuckstücke beschädigen.

    Halbedelsteine und Perlen können brechen, wenn sie auf harte Oberflächen fallen.

  • Farbverlust/Farbabgabe:

    Gefärbtes Leder kann bei Kontakt mit Wasser oder Schweiß Farbe abgeben. Vermeide daher Feuchtigkeit, um Verfärbungen auf Kleidung oder Haut zu verhindern.

  • Verwendungszweck:

    Dieser Schmuck ist für den persönlichen Gebrauch oder dekorative Zwecke bestimmt und darf nicht zweckentfremdet werden.

Ich hoffe, du hast viel Freude mit deinem einzigartigen Schmuckstück!

Wenn du Fragen hast oder spezielle Pflegeprodukte benötigst, kannst du dich jederzeit an mich wenden.