Vikingknit Grundkurs

Wikingerstricken erlebt heutzutage eine Renaissance, vor allem in der Welt des mittelalterlichen Handwerks und bei Hobby-Schmuckmacher. Durch moderne Werkzeuge und Materialien ist die Technik zugänglicher geworden, und viele Handwerker und Designer schätzen ihre Vielseitigkeit und den historischen Bezug.

Lerne in diesem Kurs, die Technik anhand der Herstellung eines einfachen Armbandes.

Einführungspreis vorerst: einmalig € 36,00

Diesen Kurs wiederholen?
Wenn du diesen Kurs von Anfang an wiederholst, werden alle deine erfassten Fortschritte zurückgesetzt.
Wiederholen

Triff deine Ausbilder:innen

Triff deine Ausbilder:innen ✨

Hallo ihr Lieben!

Ich bin Sandra und Inhaberin von Gullveig’s Geschmeide.

Durch meinen Hang zum Keltentum und Mittelalter habe ich mir nach und nach immer mehr alte Techniken zur Schmuckanfertigung angeeignet.

Begonnen hat es mit dem Nähen von Ledermiedern für meine Mittelaltergewandung. Später wurde die ganze Kleidung selbst genäht.

Dann musste natürlich noch passender Schmuck und Accessoires her. Draht wurde schon früh von den Wikinger (noch früher von den Ägyptern und später auch von den Kelten) hergestellt. Deshalb habe ich mich für dieses Material entschieden. Es entstanden die ersten Ohrringe mit Heilsteinen und Draht. Es folgten Ketten und Armbänder im Vikingknit-Stil und dann kamen Sami-Armbänder dazu.
Und seit kurzem fertige ich verschiedene Schmuckstücke aus Feinsilber und anderen Edelmetallen.

Es freut mich, dass ich dir die alte Kunst des Wikingerstrickens näher bringen darf!

Mein Ziel ist es, dass du nicht nur die Technik des Wikingerstrickens beherrschst, sondern auch Freude am kreativen Arbeiten mit Draht entwickelst.

Was du lernen wirst

  • Verschaff dir einen kurzen historischen Hintergrund zur Technik des Wikingerstricken.

  • Du lernst die Technik von Anfang bis Ende, anhand der Erstellung eines Armbandes.

  • Ich verrate dir im Kurs einiges an Tipps und Tricks, die dir beim Stricken helfen werden.

Häufig gestellte Fragen zum Kurs

  • Nein. Du benötigst keine Vorkenntnisse, nur ein wenig Geduld und Begeisterung für Handarbeit. Der Kurs ist sowohl für absolute Anfänger als auch für erfahrene Handwerker geeignet. Wir beginnen bei den Grundlagen und gehen Schritt für Schritt alles durch.

  • Für den Kurs benötigst du Draht, Rund- und Flachzangen, Drahtschneider, Endkappen, Schmuckkleber, Sprungringe und einen Verschluss für das Armband. Eine detaillierte Liste der Materialien sowie Empfehlungen, wo du diese erwerben kannst, erhältst du zu im Kurs.

  • Das hängt von deinem persönlichen Tempo ab. Die Videos haben eine Gesamtdauer von ca. ??? Stunden, und du kannst jederzeit pausieren und zurückspulen.

  • Das hängt natürlich sehr von deinem Geschick ab. Aber Anfänger brauchen für gewöhnlich 2-3 Stunden Strickzeit für ein Armband mit einer Länge von 18-20 cm.

  • Ein persönlicher Support ist für diesen Kurs grundsätzlich nicht vorgesehen. Aber du kannst mir bei Fragen gerne eine Mail schicken an gullveigs@gmx.net und ich werde dir so schnell wie möglich weiterhelfen.

  • Nein. Der gesamte Kurs besteht aus vorab aufgezeichneten Videos. Du kannst jederzeit und in deinem eigenen Tempo darauf zugreifen und die Lektionen beliebig oft wiederholen.

  • Sobald du den Kurs erworben hast, hast du Zugriff auf die Inhalte solange es meine Website gibt - zumindest 1 Jahr.

    Du kannst jederzeit zurückkehren, um die Technik erneut zu üben oder ein neues Armband zu erstellen.

  • Auf meiner Website kannst du bequem per PayPal bezahlen.

  • Ja, ein Aufbaukurs mit komplexeren Muster und Techniken ist in Planung.

  • Schmuck aus Kupfer, Messing oder Silberdraht sollte von Wasser und Feuchtigkeit ferngehalten werden, um Anlaufen zu vermeiden. Mit einem weichen Schmucktuch kannst du es regelmäßig polieren, um den Glanz zu erhalten.