
Alles beginnt in der Kindheit…
Meine jetzigen Leidenschaften haben sich eigentlich schon in meiner Kindheit und Jugend gezeigt.
Da war schon immer ein Interesse an der Natur, an handwerklichen Tätigkeiten, an alten Kulturen und magischen Wirken.
Gullveig’s - die Künstlerin dahinter
Hi, ich bin Sandra!
Schmuckdesignerin - Dipl. Kräuterhexe - Energetikerin
Ehefrau & Hundemama
Gullveig - Göttin des Goldes
Kennst du die Geschichte von Gullveig?
In der nordischen Mythologie gibt es zwei Götterfamilien - die Asen und die Vanen.
Odin & Co gehören zu den Asen. Gullveig war eine Vanen-Göttin.
Gullveig war die Vanen-Göttin des Goldes.
Sie war eine Hexe und Seherin sowie die Hüterin eines Goldschatzes.
Odin und die anderen Asen-Götter erlagen der Goldgier und verlangten von Gullveig, dass sie den Ursprung ihres Reichtums enthüllte. Sie weigerte sich und Odin ließ sie dreimal foltern und verbrennen. Jedes Mal ist sie aus ihrer Asche wieder auferstanden.
Dies war auch der Auslöser für den Krieg zwischen Asen und Vanen.
(Edda, Völuspa).
Gullveig‘s bedeutet also „von der Göttin des Goldes“.
Der Name vereint meine Leidenschaft für die keltische und nordische Mythologie und das Designen von Schmuck mit alten Techniken.
Foto: Katrin Höck
Gelernt ist gelernt…
-
Dipl. Kräuterpädagogin
Naturheilkundeberater für Hunde
Bachblütenberater für Hunde
Waldenbadentrainer in Ausbildung
Wildnispädagoge in Ausbildung
-
Reiki - 1. Grad
energetische Wirbelsäulenaufrichtung
Auraheilung
-
Pendelkurs
Tarotkartenlegung als Coachingwerkzeug
schamanische Ausbildung als Völva
schamanische Ausbildung mit Runen
Hexenrunen

Faszination Kelten….
Die Faszination alter Völker hat mich nicht losgelassen. Mein Hauptinteresse gilt inzwischen der heimischen Kultur.
Wo sind unsere Wurzeln?
In Tirol sind unsere Wurzeln stark von den Kelten geprägt.
Es gab auch einen starken Einfluss durch die Germanen und später auch durch die Römer.
Was die Kelten und Germanen einte, war die Verbundenheit zur Natur und ihre magische Anderswelt. Sie nutzen bereits Pflanzen zur Heilung und Stärkung. Das Wissen ihrer Druiden war sogar in Griechenland und Rom bekannt. Viel altes Wissen ist heute noch im Umlauf und bekannt in unserer Volksmedizin.
Ich habe hier mein Wissen vertieft und 2019/2020 meine Ausbildung als diplomierte Kräuterpädagogin abgeschlossen.
Dich interessiert meine Ausbildung und du würdest selber gerne dipl. Kräuterpädagogin werden, dann kannst du das hier online* bei der Heilpflanzenakademie Villa Natura* machen!
Dort lernte ich die wissenschaftliche Sicht dahinter und viel Basiswissen.
Der magische Hintergrund der Dinge hat mir noch gefehlt und deshalb führte mich mein Weg weiter in die Naturverbindung und verschiedenen energetischen Ausbildungen.
Ich werde gerne als Kräuterhexe bezeichnet und empfinde es nicht als Beleidung sondern als Lob!
Bodenständigkeit….
Zugleich würde ich mich aber auch als sehr bodenständig bezeichnen. Mehr als ein Jahrzehnt war ich als Bankangestellte tätig und bin inzwischen in einer IT Recruiting Firma tätig. Ich brauche das Gefühl der finanziellen Sicherheit, um mich komplett auf andere Dinge einlassen zu können ohne Druck zu empfinden.
Altes Handwerk….
Durch meinen Hang zum Mittelalter habe ich mir nach und nach immer mehr alte Techniken zur Schmuckanfertigung angeeignet.
Begonnen hat es mit dem Nähen von Ledermiedern für meine Mittelaltergewandung. Später wurde die ganze Kleidung selbst genäht.
Dann musste natürlich noch passender Schmuck und Accessoires her. Draht wurde schon früh von den Wikinger hergestellt. Deshalb habe ich mich für dieses Material entschieden. Es entstanden die ersten Ohrringe mit Heilsteinen und Draht. Es folgten Ketten und Armbänder im Vikingknit-Stil und dann kamen Sami-Armbänder dazu.
Und seit kurzem fertige ich verschiedene Schmuckstücke aus Feinsilber und anderen Edelmetallen.
Gerne gebe ich mein Wissen in Workshops auch weiter.
Tierliebe….
Meine erste Kräuterausbildung war für die Katz … pardon für den Hund!
Ich habe zuerst gelernt, wie man Hunde mit natürlichen Mitteln unterstützt und mein vierbeiniger Liebling “Loki” profitiert noch heute davon. Diese erste Ausbildung hat mich dazu bewegt, Kräuterpädagogin zu werden.